GANZTAG
Unsere Schule ist seit dem Schuljahr 2018/2019 "Offene Ganztagsschule".
Das Land Niedersachsen bietet mit Unterstützung der Stadt Hemmingen ein außerschulisches Angebot im Rahmen der offenen Ganztagsschule an. An der Gestaltung und Organisation sind neben der Stadt, Institutionen und Vereinen auch Lehrerinnen und Lehrer beteiligt.
Sie können Ihr Kind für einen Tag oder für mehrere Tage zur Ganztagsschule anmelden. Die Teilnahme ist nach dieser Anmeldung für ein gesamtes Schulhalbjahr verbindlich. Die Teilnahme ist freiwillig und kostenfrei.
Die Betreuung verläuft in festen Stammgruppen mit ca. 15 Kindern und gleichbleibender pädagogischer Fachkraft wie folgt:
13:00 Uhr bis 14:30 Uhr | Gemeinsames Mittagessen und Freispielzeit Lernzeit, Hausaufgaben |
14:30 Uhr bis 16:00 Uhr | Jahrgang 1: Betreuung in der Stammgruppe Jahrgang 2, 3 und 4: täglich wechselndes AG-Angebot (Sport, Gestaltung, Musik, Handwerk) |
Weitere Informationen und Anmeldeformulare zum Ganztag finden Sie bei den Downoads.
Abholzeiten/Schulbefreiungen
Bitte informieren Sie die Schulleitung bzw. das Hort/-Ganztagsbüro rechtzeitig bei gewünschten Schulbefreiungen folgendermaßen:
Reichen Sie Schulbefreiungen schriftlich bei der Schulleitung ein, wenn Ihr Kind vom Unterricht bzw. vom Ganztagsangebot vor 16:00 Uhr abgemeldet werden soll.
Melden Sie Schulbefreiungen telefonisch oder per E-Mail dem Hort/-Ganztagsbüro, wenn Ihr Kind an Tagen, an denen es normalerweise bis 14:30 Uhr zur Hortbetreuung angemeldet ist, bereits um 13:00 Uhr gehen soll.
Ansprechpartner vom Hort/-Ganztagsbüro: Frau Janzow und Frau Kolsch
Bürozeiten:
Montags bis donnerstags von 08:15 Uhr bis 14:30 Uhr,
Freitags von 08:15 Uhr bis 10:30 Uhr sowie 11:30 Uhr bis 14:30 Uhr.
E-Mail: hort-hw@stadthemmingen.de
Telefon: 0511 92 01 47 59
Handy: 0172 8543750
Gruppentelefon: 0511 2347528
Ferienbetreuung
Unabhängig von der Anmeldung zum Ganztag haben Sie die Möglichkeit, Ihr Kind innerhalb der Schulferien an insgesamt sieben Wochen im gesamten Schuljahr kostenpflichtig für eine Ferienbetreuung anzumelden (Ermäßigung möglich). Bei Bedarf melden Sie sich bitte im Ganztagsbüro.
Früh- und/oder Spätbetreuung
Eine Frühbetreuung und/oder eine Spätbetreuung sind möglich. Dazu benötigen wir Ihre persönliche oder telefonische Anmeldung im Hort-/Ganztagsbüro. Auch wenn Ihr Kind im ersten Schulhalbjahr bereits an der Früh- und/oder Spätbetreuung teilgenommen hat, ist eine erneute Anmeldung erforderlich, ein Nachweis ist dann aber nicht mehr notwendig.
Die Frühbetreuung von 07:00 Uhr bis 08:00 Uhr vor Schulbeginn ist kostenpflichtig.
Die Spätbetreuung von 16:00 Uhr bis 16:30 Uhr nach Schulende ist kostenfrei.
Zur Anmeldung der Früh- und/oder Spätbetreuung kontaktieren Sie bitte das Hort-/Ganztagsbüro unter der Telefonnummer 0511 92 01 47 59 oder 0172 8543750.
Krankheit
Sollte Ihr Kind krank sein informieren Sie bitte bis 08:30 Uhr das Schulsekretariat.
Ist Ihr Kind aus sonstigen Gründen verhindert, so dass es nicht am Nachmittagsangebot teilnehmen kann, stellen Sie bitte frühzeitig einen Antrag auf vorzeitige Befreiung bei der Schulleitung.
Mittagessen
Die Teilnahme am Mittagessen ist nur mit einer Anmeldung zum Ganztag möglich.
Eine Anmeldung zum Mittagessen ist bei der Teilnahme am Ganztag nicht verpflichtend. Sie können Ihrem Kind auch ein kaltes Lunchpaket mitgeben.
Wir bestellen das Mittagessen nach Anmeldung für die angegebenen Wochentage bis zum Ende des Schulhalbjahres für Ihr Kind.