Schulleben
Rollerfit-Mobil


Das Rollerfit-Mobil ist an unserer Schule. Der Anhänger mit diversen Rollern, Schutzausrüstungen und Übungsmaterialien darf drei Wochen lang von unseren SchülerInnen genutzt werden. Die Kinder probieren verschiede Roller aus, lernen Brems- und Kurventechniken kennen, führen Geschicklichkeits- und Partnerübungen durch und üben ein paar Tricks mit den Rollern.
Fasching 2025
Am 28. Februar war es wieder soweit: Die GS Hemmingen-Westerfeld feiert Fasching.
Highlight des Tages war wieder die Polonäse zur Aula mit der anschließenden Modenshow und dem gemeinsamen Tanz.

Frau Smollich stimmte die Schüler zu „Jetzt geht’s los“ auf die Faschingsparty ein. Danach folgte die legendäre Modenshow, wobei Frau Fröhnel-Axthelm mit ihrem lustigen Auftritt als Clown den meisten Beifall erhielt.

Im Anschluss tanzten alle zu „Macarena“ und „So ein schöner Tag“. Zuletzt leitete unsere Bufdine Joules den Schultanz „Madre Tierra“ an.
Tischtennis-Schnuppertag
Zwei Tischtennisspieler vom SC Hemmingen-Westerfeld ermöglichten unseren 4. Klassen im Dezember einen ganzen Vormittag Tischtennis zu spielen. Sie bauten ihre Tischtennisplatten auf und erklärten den Kindern die Tischtennisregeln. Es wurde viel Rundlauf gespielt.
Die Stimmung war super und alle haben viel dazu gelernt.
Im Januar spielen die 4.Klassen ein Rundlauf-Turnier bei uns in der Halle.
Vielen Dank an die Tischtennissparte des SC Hemmingen Westerfeld

Theateraufführung von Lilly & Claudius
Am Mittwoch, den 20. November 2024 gastierten Lilly und Claudius mit einem mitreißenden, spannenden und lustigen Theaterstück an der GS Hemmingen-Westerfeld. Die beiden Schauspieler vermittelten den Kindern auf sehr unterhaltsame und interaktive Weise interessantes Wissen zum Thema Energie. Dabei wurde kräftig mitgemacht, mitgelacht und mitgedacht. Da es zwei aufeinander folgende Aufführungen gab, kamen alle Kinder der Jahrgangsstufen 1-4 an diesem Tag in den Genuss der besonderen Aufführung und belohnten die Künstler mit tosendem Applaus.
Es war ein tolles Erlebnis für Groß und Klein, für das wir uns herzlich bedanken!

1. Platz beim Fußballturnier

Am Freitag, den 22. November nahm ein Team unserer Viertklässler mit Frau Raatz an den Kreismeisterschaften der Grundschulen im Fußball in Empelde teil. Von sechs Spielen konnten fünf gewonnen werden und eins endete unentschieden. Somit wurde die GS Hemmingen-Westerfeld Erster und spielt nun in der Endrunde um die Kreismeisterschaft im Dezember mit.
Sponsorenlauf


Am 20. September fand der Sponsorenlauf der GS Hemmingen-Westerfeld statt. Bei super Sonnenwetter liefen die GrundschülerInnen und einige Geschwisterkinder sowie unser Bürgermeister Jan Dingeldey eine Stunde lang durch das Wohngebiet an der Schule, um Spenden zu sammeln. Das Geld kommt ausschließlich den Kindern zu Gute und kann für Schulaktionen, Ausflüge, Materialien und Vieles mehr verwendet werden. Nach dem Lauf konnten sich die Kinder am reichhaltigen Buffet bedienen und sich beim Förderverein eine Urkunde abholen. Vielen Dank an alle helfenden Eltern, den Bürgermeister und den Förderverein. Das war eine tolle Aktion!


Murmiland
Im September ist das Murmiland zu Gast bei uns in der Grundschule. Ortwin Grüttner begeistert die Kinder mit seinen aus Holz selbst gebauten Murmelbahnen. Auch einige umliegende Kindergärten durften die Bahnen ausprobieren und schon ein bisschen Schulluft schnuppern.

Eiswagen
Drei Tage vor den Ferien gibt es eine große Überraschung für alle SchülerInnen: Der Eiswagen ist da! Jeder darf sich zwei leckere Kugeln Eis aussuchen und genießen. Vielen Dank an den Förderverein, der dies möglich gemacht hat.

Sportfest
Am 12. Juni hat sich die gesamte Grundschule auf dem Sportplatz Hohe Bünte versammelt, um sich sportlich ein wenig zu messen.
Nach der Erwärmung zum „Sportinator“ ging es auf die Laufbahn. Die 3. und 4. Klassen sollten auf der 400m-Bahn in 30 Minuten möglichst viele Runden schaffen, die 1. und 2. Klassen auf der 200m-Strecke in 20 Minuten. Tatsächlich sind unsere besten Sportler mehr als 6km in 30 Minuten gelaufen – so viel wie eine Maschseerunde! Spitze!
Zum Schluss traten alle Klassen noch im gewohnten Staffellauf gegeneinander an. Insgesamt war das ein gelungener sportlicher Vormittag.



Laufabzeichen
Total motiviert haben sich am 5. Juni fast alle Erst- und Zweitklässler unserer Schule im Wald getroffen, um dort ein paar Runden für das Laufabzeichen zu joggen. Wer die 15 Minuten Laufen ohne zu gehen geschafft hat, hat dafür das Laufabzeichen des DLR erhalten. Da haben sich wirklich viele Kinder enorm angestrengt und es am Ende geschafft. Ein toller Erfolg!

Projektwoche
Gleich nach den Osterferien fand unsere Projektwoche in allen Klassen statt.
Der erste Jahrgang gestaltete seine Projektwoche zum Thema Zoo. Die Klassen haben ein Zoomodell gebaut, Plakate zu Zootieren erstellt und einen Ausflug in den Zoo Hannover gemacht.


Der zweite Jahrgang arbeitete zum Thema Wald. Lore und Lennard aus der 2c haben dazu einen kurzen Bericht verfasst.

Die 4. Klassen haben sich in den drei Projekttagen mit einem Musical beschäftigt.
Es nennt sich „Löwenmutig und tigerstark“. Es besteht aus 5 Szenen und einem selbst ausgedachten Tanz. Das Musical handelt von einem Löwenkind namens Lana. Zusammen mit ihrer Freundin Tilli Tiger sucht sie ihren Mut. Wird sie ihn finden?
Während der Projektwoche waren wir in 3 Gruppen aufgeteilt: eine Gruppe hat den Tanz vorbereitet, die zweite Gruppe hat sich um die Gestaltung des Bühnenbildes gekümmert und die dritte Gruppe waren die Schauspieler. Die Lieder haben wir morgens immer gemeinsam gesungen und geübt. Es hat allen sehr viel Spaß gemacht.
(Geschrieben von: Leni von Marcard, Klasse 4c)

Erfolg beim Fußballturnier der Grundschulen
Am Montag, den 19. Februar, nahmen ein paar Viertklässler-Mädchen mit Frau Raatz am Fußballturnier der Grundschulen in Sehnde-Ilten Teil. Von fünf Spielen konnten vier gewonnen werden, sodass wir als zweitplatzierte Grundschule in die Endrunde gekommen sind. Hier konnten wir als fünftplatziertes Team abschließen. Die Grundschule Ilten wurde erster und fährt zum Bezirksturnier nach Hildesheim.


Fasching 2024
Wie jedes Jahr fand am Freitag vor Rosenmontag unser Faschingsfest in der Schule statt. Alle Klassen feierten mit Frühstücksbuffet, Spiel und Tanz. Nach der großen Pause ertönte plötzlich „Polonaise Blankenese“ über die Lautsprecheranlage. Jede Klasse startete mit einer Polonaise von ihrem Klassenraum in die Aula, wo die gesamte Schule eine lange Reihe bildete.


Anschließend tanzten alle Schüler und Lehrer gemeinsam zu Macarena und führten ihre Kostüme bei einer Modenschau mit Moderatorin Frau Smollich und Assistentin Frau Raatz vor.

Zum Abschluss wurde noch zu „So ein schöner Tag“ und „Cowboy und Indianer“ getanzt, bevor es per Polonaise zurück in den Klassenraum ging.
Insgesamt war das ein gelungener Tag für die Grundschule Hemmingen-Westerfeld.
Unser Weihnachtsbaum
Bundesweiter Vorlesetag
Beim jährlich stattfindenden Vorlesetag lesen Erwachsene Kindern an verschiedenen Vorleseorten vor. Damit soll ein Zeichen für die Bedeutung des Lesens gesetzt werden, denn Lesen ist eine der wichtigsten Voraussetzungen für Bildung und Zukunftschancen und gerade das Vorlesen erweitert den Wortschatz der Kinder und legt den Grundstein für den späteren Wissenserwerb.

Wir haben dazu unseren Bürgermeister Jan Dingeldey empfangen. Er war am Donnerstag, den 16.11.23 für drei Schulstunden zu Gast in der GS Hemmingen-Westerfeld und hat allen Kindern aus spannenden Büchern vorgelesen. Die jüngeren Klassen hörten „Wir sind nachher wieder da, wir müssen kurz nach Afrika“ und die höheren Klassen „Räuber Hotzenplotz“. Anschließend durften die Kinder dem Bürgermeister Fragen stellen. Sie forderten mehr Spielplätze, geringere Eispreise auf dem Rathausplatz, fragten nach seinen Ideen für Hemmingen, seinem damaligen Lieblingsfach in der Schule und welche Hobbies er hat. Auch die Höhe seines Gehaltes und ob er sich einen Lamborghini leisten könne, interessierte die Kinder brennend. Der Bürgermeister versprach, im nächsten Jahr für eine ausgiebige Fragestunde wiederzukommen.
Lesetüten und Warnwesten
Zum Schulstart erhalten alle Erstklässler eine Lesetüte von der Hemminger Buchandlung an der Deveser Straße. Darin enthalten ist u.a. ein Erstlesebuch und ein Lesezeichen, um die Kinder zum Lesen anzuregen und Freude am Lesen zu wecken. Vielen Dank an Herrn Koß dafür.


Um sich in der dunklen Jahreszeit sicher im Verkehr bewegen zu können, schenkt der Förderverein jedem Erstklässler eine Warnweste gesponsert von Hawe`s Brille auf dem Rathausplatz. Diese Weste sollen die Kinder auf dem Schulweg tragen.
Einschulung 2023

Am 19. August 2023 schulen wir unsere neuen Erstklässler ein. Es gibt dieses Jahr vier erste Klassen mit jeweils knapp 20 Schülern. Klassenlehrerinnen werden Frau Raatz, Frau Kolomitzki, Frau Damitz und Frau Büngeler. Wir wünschen allen Erstklässlern einen tollen Schulstart.
Digitalisierung

Freuen können sich alle SchülerInnen und Lehrerinnen über die in den Sommerferien installierten digitalen Tafeln. Die Stadt Hemmingen hat insgesamt 13 digitale Tafeln, für jeden Klassenraum eine, finanziert. Bei einer Fortbildung lernt das Personal der Schule viele Möglichkeiten kennen, wie man die Tafel einsetzen kann. Natürlich kann man auf der Tafel schreiben, verschiedenen Lineaturen aufrufen, mit dem digitalen Geodreieck oder Lineal zeichnen, Tabellen erstellen und ähnliches. Man kann aber auch das ipad oder Handy spiegeln, sodass Fotos von Arbeitsblättern, Buchseiten, Schülerergebnissen usw. an der Tafel sichtbar werden und dort sogar mit dem digitalen Stift bearbeitet werden können. Auch Lernvideos können so ganz einfach über den Browser abgespielt werden oder Musik über Spotify mit den integrierten Lautsprechern. Es gibt noch zahlreiche weitere Tools, die wir mit der Zeit entdecken werden. Die Tafeln bieten also eine Vielzahl an neuen Möglichkeiten und erleichtern den Schulalltag.
Sommerfest
Am 23. Juni 2023 fand das von Eltern organisierte Sommerfest der GS Hemmingen-Westerfeld statt. Nach extremen Regen in der Nacht zuvor klarte es pünktlich zum Start des Festes auf und Schüler, Eltern, Geschwisterkinder, Lehrer und weitere Interressierte trudelten an der Grundschule ein. Nach einer Begrüßung in der Eingangshalle durch Frau Hollemann ging es los. Es habe ein paar Aktionsstände für die Kinder, eine Vorführung des Zirkusses in der Turnhalle, eine Tänzerin mit Mitmachaktion, eine Tombula, ein großes Buffet in der Aula und einen Stand des Fördervereins, an dem auch die neuen Schul-T-Shirts und Hoodies erworben werden konnten.

Bundesjugendspiele, 05.06.2023
Am 05.06.2023 veranstalteten wir unsere ersten Bundesjugendspiele auf dem Sportplatz der Carl-Friedrich-Gauß Schule Hemmingen.
Die Kinder sollten für sich ihr Können an 5 verschiedenen Stationen beweisen.
– Weitsprung
– Ausdauerlauf
– Schlagball-Wurf
– Hürdenlauf
und am wichtigsten: die Staffel. Hier wurde als Klasse angetreten und am Ende gab es auch eine Urkunde für die Gewinner-Klassen!
Phaeno, 19./27.04.2023
Am 19. und 27. April ist unsere Schule in das phaeno in Wolfsburg gefahren. Die Kinder konnten viele der über 300 Experimente austesten und erkunden.





Sportfest, 22.09.2023
Am 22. September haben wir endlich wieder ein Sportfest organisiert. Die Kinder durften an verschiedenen Stationen spielerich ihr Können beweisen.


Grundschule Hemmingen-Westerfeld
Köllnbrinkweg 48
30966 Hemmingen
© 2023 Grundschule Hemmingen-Westerfeld