Freundlich – friedlich – miteinander
Unsere Schule ist ein Ort des gemeinsamen Lernens und Wachsens, geprägt von gegenseitiger Achtung, Hilfsbereitschaft und einem friedlichen Miteinander. Wir legen großen Wert auf einen respektvollen und wertschätzenden Umgang zwischen SchülerInnen, Lehrkräften und Eltern. Alle Beteiligten tragen gemeinsam dazu bei, ein positives Schulklima zu schaffen, das geprägt ist von Offenheit, Vertrauen und Freude am Lernen.
Bewegung als zentraler Bestandteil des Schulalltags
Unsere Schule setzt sich aktiv für ein sportfreundliches Schulklima ein. Sport und Bewegung sind wesentliche Bestandteile unseres Alltags und werden bewusst in den Unterricht integriert. Bewegungsangebote fördern die Konzentrationsfähigkeit, das Wohlbefinden und das Gemeinschaftsgefühl unserer SchülerInnen.
In den großen Pausen sorgt unsere Bundesfreiwillige mit sportlichem Schwerpunkt für zusätzliche Bewegungsmöglichkeiten und Tanzangebote. Diese aktiven Bewegungspausen bilden die dritte Sportstunde und tragen zur gesunden Entwicklung unserer SchülerInnen bei. Zudem ermöglichen wir durch eine gemeinsame Spielausleihe im Vormittags- und Nachmittagsbereich vielfältige Bewegungsanreize.
Wir arbeiten eng mit lokalen Sportvereinen zusammen, um ein abwechslungsreiches sportliches Angebot zu schaffen. Auch im Ganztagsbereich legen wir großen Wert auf Bewegung und bieten verschiedene sportliche Aktivitäten an, die den Spaß an der körperlichen Betätigung fördern.
Gemeinschaft und Teilhabe
Unser Schulleben wird durch zahlreiche Veranstaltungen und Aktivitäten bereichert, die den Zusammenhalt stärken und allen Beteiligten die Möglichkeit zur aktiven Mitgestaltung bieten. Dazu gehören:
➢ Schulübergreifende Sportveranstaltungen und Turniere
➢ Bundesjugendspiele, Sportfeste und Sponsorenläufe
➢ Kreative und kulturelle Angebote wie Bastel- und Lesenachmittage sowie Schulfeste
Diese Veranstaltungen werden in enger Zusammenarbeit von SchülerInnen, Eltern und Lehrkräften organisiert und getragen. Gäste und Besucher werden in unserer Schulgemeinschaft stets offen und freundlich empfangen.
Werte und Verantwortung
Wir fördern verantwortungsbewusstes Handeln und eine positive Leistungsbereitschaft. Gewaltprävention und soziale Kompetenzen stehen bei uns im Fokus. Durch spezielle Projekte und die Einhaltung unserer Schulordnung legen wir die Basis für ein harmonisches und friedliches Miteinander.
Unser Ziel ist es, unseren SchülerInnen nicht nur Wissen zu vermitteln, sondern sie auch in ihrer persönlichen und sozialen Entwicklung zu begleiten. Wir möchten ihnen eine Schulzeit ermöglichen, in der sie mit Freude lernen, sich individuell entfalten und wertvolle Erfahrungen für ihr weiteres Leben sammeln können.
Gemeinsam gestalten wir eine Schule, in der sich alle wohlfühlen – freundlich, friedlich, miteinander.
Das sind wir, die Grundschule Hemmingen-Westerfeld.